FACTS & PRODUCTS
FACTS & PRODUCTS

Die Geschäftsführung
Frank S. Jorga
Co-CEO & Gründer
Frank S. Jorga studierte BWL und Rechtswissenschaften (mit Rechtsanwaltszulassung) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Nach einem Zusatzstudium im Bereich Law & Business Administration wechselte er für ein internationales Aufbauprojekt nach Los Angeles/USA und kehrte dann in verantwortlicher Position für den Aufsichtsrat der Dresdner Bank AG zurück nach Deutschland. Es folgten leitende Positionen als Chefsyndikus und Geschäftsführer/CEO bei Mittelstandsunternehmen und Konzernen.
Nach der Aufbauphase als Gründer und Hauptgesellschafter der WebID Solutions GmbH seit 2011 engagiert er sich seit 2014 zusätzlich für die strategische Produkt- und Unternehmensausrichtung sowie die weltweite Expansion der WebID-Gruppe.
Er verfügt über ausgeprägte Kompetenzen zu den Bereichen Digitalisierung, strategische Geschäftsfelder, International Collection & Payment, Risk Management und die Marktetablierung neuer Online-Finanzprodukte.
Daniel Kreis
Co-CEO
Daniel Kreis studierte Wirtschaftswissenschaften in Regensburg sowie Helsinki und starte seine Karriere Anfang der 2000er Jahre in einem Internetunternehmen. Nach dem Wechsel in eine Unternehmensberatung folgten Managementpositionen im In- und Ausland (u. a. Allianz und Skrill).
Ab 2010 baute Daniel Kreis für die Deutsche Kontor Privatbank AG die Sofort Bank (später Deutsche Handelsbank) auf, die er als CEO leitete. Ab 2019 beriet er als Experte für Wachstumsunternehmen im Bereich Fintech, Payment und E-Commerce zu strategischen und organisatorischen Weichenstellungen und begleitete diverse Finanzierungsrunden.
In dieser Rolle war Daniel Kreis seit 2020 bei WebID tätig. Nach Einstieg des Private-Equity-Investors AnaCap ist er seit September 2021 Teil der Geschäftsführung von WebID. Als Co-CEO verantwortet Daniel Kreis die Bereiche Sales, Key-Account-Management, Finance, Operations und Personal.
Sven Jorga
CTO & Gründer
Sven Jorga war bis zu seinem Abschluss als Diplom-Informatiker mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre ein gefragter Programmierer und wissenschaftlicher Assistent. Seine berufliche Laufbahn begann er mit kreativer Software-Entwicklung und -Lösungsfindung bei der Becker & Mohnberg Softwaregesellschaft mbH, die auf den Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor spezialisiert ist.
Nach wenigen Jahren wechselte er in die IT Abteilung der Hartmann und Partner Holding GmbH & Co. KG, bei der er als IT-Projektleiter und mitarbeiterverantwortlicher Leiter IT zum Mitglied des Führungskreises der Geschäftsführung berufen wurde und später die Leitung der IT-Abteilung übernahm.
Sven Jorga ist zertifizierter IT Service Manager (ITIL). Dem Ruf seines Bruders folgend, übernahm er 2012 die IT- und Produktentwicklung bei WebID. Er treibt die weltweite Expansion der Gesellschaft von Entwicklungsseite maßgeblich voran.
Unsere Standorte
Die WebID Erfolgsgeschichte
2011 hat Frank S. Jorga eine Idee, die den Grundstein für eine rasante Erfolgsgeschichte bilden wird: statt sich für gewisse Transaktionen, etwa eine online abgeschlossene Kontoeröffnung, umständlich vor Ort identifizieren zu müssen, soll dies künftig online per Videocall machbar sein, natürlich Geldwäschegesetz-konform. Gemeinsam mit Franz Thomas Fürst und Tim-Markus Kaiser gründet Frank S. Jorga WebID, sein Bruder Sven Jorga tritt kurz darauf dem Gründerteam bei.
Seit 2012 führt WebID Gespräche mit dem Bundesfinanzministerium zur Genehmigung des von Jorga erdachten innovativen Verfahrens zur Videoidentifizierung. Anfang des Jahres ist es soweit: Erstmalig ist in Deutschland ein alternatives Identifikationsverfahren zum PostIdent-Verfahren offiziell zugelassen. Der 8.4.2014 ist ein großer Tag für WebID: der allererste Bankkunde setzt die WebID -Technologie zur Videoidentifikation ein.
In Solingen in Nordrhein-Westfalen wird das Hochsicherheits-Videoident-Center mit Platz für bis zu 1.000 Mitarbeiter eröffnet. Am ebenfalls neu eröffneten Standort Hamburg werden die renommierten Großkunden betreut, neue Produktgenerationen entwickelt und die Expansion vorangetrieben. Die internationale Expansion beginnt WebID mit eigenen Gesellschaften in Österreich, in der Schweiz und in Indien.
Eröffnung des Standorts Kiel. Bis zu 50 Mitarbeiter für Entwicklung und IT-Service ermöglichen es WebID, zunehmend auf individuelle Anforderungen zugeschnittene Lösungen zu entwickeln und anzubieten.
WebID führt die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) ein.
WebID launcht ein vollautomatisiertes Identifikationsverfahren, das bereits in 2012/13 grundlegend entwickelt und teils patentiert wurde. Mit diesem Produkt wird das bestehende Videoident-Verfahren für Nutzer und Geschäftskunden hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit weiter optimiert. Zudem kann es isoliert als „WebID eCheck Photo“ zur sicheren, vollautomatisierten Identifizierung in Sekunden genutzt. Das Produkt bildet die Grundlage für WebID AI, das 2019 auf den Markt kommt.
WebID eröffnet Niederlassungen in Palo Alto (Silicon Valley) und in New York. Insbesondere durch die Entwicklung automatischer Produkte stellt WebID maßgeschneiderte Lösungen für den Markteintritt in die USA bereit.
Der weiterentwickelte Service WebID AI steht für die vollautomatisierte Ausweisprüfung auf Basis von künstlicher Intelligenz, rund um die Uhr und weltweit. Unternehmen, die keine GwG-konforme Identifizierung durchführen müssen und bisher auf die aufwändigere Videoidentifikation verzichtet haben, bekommen hiermit die Gelegenheit, ihre Geschäftsprozesse mit der automatisierten Verifikation der Kundenidentität sicherer zu machen.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) bewertet WebID AVS (Age Verification System) als eines der ersten Online-Verfahren zur Altersüberprüfung positiv.
Was in Deutschland bisher als schwierig galt, löst ab jetzt WebID Konto Ident: Eine Identifizierung per Referenzüberweisung, die GwG-konform ist. Der Endkunde loggt sich einfach in sein Online-Banking ein und zu jeder Zeit (24/7), schnell und ohne Wartezeit läuft die vollautomatisierte Identifikation ab.
WebID gewinnt DICH als neue Mitarbeiterin hinzu und kann das Team damit um eine weitere qualifizierte innovationsbegeisterte Mitarbeiterin erweitern. Dann können wir nun ja weiter durchstarten ;)
Unsere Produkte
Egal ob Autokauf, Kreditvertragsabschluss oder Handyvertrag: Bei vielen Transaktionen ist eine rechtssichere Identifizierung des Kunden unabdingbar. Früher war das nur umständlich vor Ort möglich – mit WebID Video Ident identifizieren sich unsere Kunden heute ganz praktisch im Netz. Und zwar schnell, medienbruchfrei, mit jedem internetfähigen Endgerät inklusive Kamera – und obendrein nach den Anforderungen aus dem GwG, TKG und gemäß der eIDAS-Verordnung. Dafür absolvieren sie lediglich einen kurzen Videocall mit einem unserer netten Agenten!
So einfach funktioniert VideoID:
Unsere Kunden identifizieren sich ganz einfach in drei Schritten online:
1. Daten eingeben
2. Videocall mit WebID-Agenten durchführen
3. TAN eingeben - und fertig!
Dazu integriert man unsere Funktionalitäten einfach in ihre Antragsstrecke. Die Benutzerführung und die Schulung der Agenten sind dahingehend optimiert, Unsere Kunden schnell und sicher durch die Identifikation zu begleiten.
Kombinierbar mit:
- SignID
Folge uns auch auf